Wir verlieren das DERBY gegen den SV Tobelbad
- Michael Höller
- 31. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Das Derby gegen den SV Tobelbad hielt, was es versprach: Spannung, Emotionen und Kampf bis zur letzten Minute. Leider mussten wir uns am Ende knapp mit 1:2 geschlagen geben und kassieren damit unsere erste Niederlage der Saison.
Die Hausherren aus Tobelbad präsentierten sich von Beginn an als die aktivere Mannschaft und drängten früh auf den Führungstreffer. Unsere Defensive hielt dem Druck jedoch stand, und wir nutzten unsere erste echte Chance eiskalt: Nach einem schönen Zuspiel von Dominik Gössnitzer war es Pascal Muratha, der in der 30. Minute aus kurzer Distanz zur Führung einschoss. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel blieb Tobelbad die spielbestimmende Mannschaft und konnte in der 60. Minute durch Philipp-Curd Semlitsch ausgleichen. Kurz darauf hatten wir Pech, als ein Freistoß von Fabio Röxeis nur die Latte traf – eine Szene, die das Spiel hätte drehen können.
Stattdessen war es Tobelbad, das im direkten Gegenzug durch Kapitän Sandro Krainz die Partie drehte. Nach einem präzisen Zuspiel von Paul Krebs lief Krainz alleine auf unser Tor zu und verwandelte souverän zum 2:1.
In der Schlussphase warfen wir noch einmal alles nach vorne, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. Trotz großem Einsatz und Kampfgeist in dieser Phase des Spiels mussten wir uns geschlagen geben.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Fans, die uns so zahlreich nach Tobelbad begleitet haben und sich einen positiveren Ausgang des Spiels verdient hätten.
Wir müssen uns heute selbst an der Nase nehmen. Tobelbad hat den Sieg mehr gewollt und war von Beginn an besser im Spiel. Wir waren zu wenig aggressiv und haben es nicht verstanden, das Spiel an uns zur reißen und unsere Qualitäten auszuspielen. Wir sind traurig über den Spielverlauf und das Ergebnis und haben uns viel mehr vom heutigen Spiel erwartet.
Wir gratulieren dem SV Tobelbad zum Derby-Sieg, dieser ist heute mehr als verdient.
Wir nehmen diese Niederlage als Ansporn, um in den kommenden Spielen wieder voll anzugreifen und unsere Stärken auszuspielen.
Nächste Station:
HEIMSPIEL - Sportplatz Lieboch
SAMSTAG, 6. September 2025
17:00 Uhr
SV Lassnitzhöhe


Kommentare