DIE GESCHICHTE UNSERES VEREINS - DER NEUBEGINN NACH DEM 2. WELTKRIEG
- Michael Höller
- 13. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Verein 1949 neu gegründet und erhielt den Namen "Schwarz-Weiß" Lieboch. Etwa 30 Personen fanden sich im Gasthof Spitzwirt ein, um den Verein Schwarz-Weiß Lieboch ein zweites Mal zu gründen.
Diese Wiedergründung im April 1949 markierte den Beginn einer neuen Ära für den Verein, der sich in den folgenden Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelte.
Von Anfang an dabei waren unter anderen: Johann Gabath, Johann Russ, Josef Russ, Josef Erregger, Gustav Erregger, Rudolf Po litsch, Fritz Stephanides, Alfred Rathswohl, Josef Leodolter, Herr Ribitsch und Kurt Hörmann.
Da der alte Platz nicht mehr verfügbar war, musste ein neuer Spielort gefunden werden. Dazu konnte vorerst ein Grundstück in der heutigen Sportplatzgasse gepachtet werden.
Als Umkleidekabine diente eine Holzhütte und der Lusenbach war die Dusche! Erst 1959 konnte das Gelände von der Gemeinde gekauft und dem Sportverein zur Verfügung gestellt werden.
KAMPFMANNSCHAFT 1950

Stehend: Stephanides, E. Payer, Baumgartner, De Lorenzo, Novak, Belli, Obm.Gabath
Hockend: Theiler, Höller, Grill Knieend: Schmidt, Peronitz, I. Payer
Text-Quelle:
Liebocher Geschichten - Das Werden einer steirischen Gemeinde von den Anfängen bis ins dritte Jahrtausend (2013) - 978-3-86628-433-3
Comments